• Eigene Entwicklung & Herstellung
seit 1994
• Millionenfach bewährte Qualität
• Persönliche Beratung unter
09085 - 96 00 90
• Versandkostenfrei ab 75 €

Ihr Spezialist für hochwertige Schmierstoffe & Additive

Beste Qualität für klassische & moderne Fahrzeuge

Ach? Sie haben schon von uns gehört?

Oldtimer-Markt Oldtimer-Praxis Octane-Magazin VMI - Verband der Motorinstandsetzer

Die WAGNER-Highlights

Bestseller aus gutem Grund!

Bactofin Benzinstabilisator
Die Komplettlösung für Probleme mit modernen Benzinsorten: schmiert Ventile & Zylinderkopf (Blei-Ersatz), stabilisiert die Zündfähigkeit, verhindert Bakterien- und Säurebildung, führt angesammeltes Wasser ab, reinigt das Kraftstoffsystem und optimiert die Verbrennung. Für 2- und 4-Takt-Benziner geeignet. Ethanol im Kraftstoff - Problemfaktor Nr. 1 Aufgrund des nun immer mehr beigemengten Biokraftstoffes kann sich Wasser im Tank sammeln, denn Alkohole sind wasseranziehend. Wasser bildet einen perfekten Nährboden für Bakterien, Hefe und Pilze, welche dann im Tank verheerenden Schaden anrichten können. Bactofin stabilisiert den Kraftstoff Eine Folge davon ist die Zersetzung des Kraftstoffes bei langen Standzeiten. Das bedeutet: Das Fahrzeug springt nicht mehr an. Bactofin dient hier als Benzinstabilisator, der vor längerem Stillstand (z.B. Überwinterung) dem Benzin beigemischt wird. Es verhindert somit dieses „Kippen“ und hält das Benzin dauerhaft stabil. Bactofin schützt Tank, Vergaser, Einspritzanlagen und Leitungen vor Rost Der Alkohol-Anteil im Benzin hat noch ein weiteres Problem hervorgebracht: Rost im Tank. Auch hier ist der Rost folge der Bakterien, die im Tank leben können. Sie können Essigsäure bilden. Essigsäure greift jeglisches Metall an und fördert so die Korrossion. Korrossion entsteht aber nicht nur im Tank, sondern auch in den Leitungen, Vergasern und Einspritzanlagen, also an den Stellen, in die man kaum Einblick hat. Vorsorgen ist besser als Nachsorgen. Mit Bactofin als Prävention vor Rost. Bactofin reinigt das komplette Kraftstoffsystem Durch den Ethanol-Anteil im Benzin wird der Kraftstoff von Bakterien verunreinigt. Diese Mikroorganismen verursachen Schaum und Schlamm, was nach und nach die Leitungen zusetzt. Mit Bactofin werden diese Verunreingungen beseitigt und verstopfte Leitungen durch reinigende Wirkstoffe gesäubert. Bactofin - der bessere Blei-Ersatz Bei Anwendung von Bactofin, kann getrost auf Blei-Ersatz verzichtet werden, da Bactofin zusätzlich für die Schmierung der Ventile sorgt. Anwendungsbereich Bactofin kann als Benzin-Zusatz in allen 2- und 4-Takt-Otto-Motoren eingesetzt werden, wie z. B.: Fahrzeuge aller Art und Baujahre (Oldtimer, Youngtimer, Neufahrzeuge) Kleinegeräte wie Motorsäge, Rasenmäher, Motorsensen, Rasentraktoren, Aufsitzmäher, Laubbläser, Heckenscheren, Aggregate etc. Boote Reservekanister Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind Wankel-Motoren Motoren mit Katalysator, Turbo, G-Lader oder Kompressoren Bactofin eignet sich hervorragend zur Überwinterung/ Stilllegung von Fahrzeugen mit einer Standdauer von mehr als 6 Wochen. Bactofin einfach vor der Winterpause in den Tank geben, danach volltanken und im Frühjahr wie gewohnt loslegen. Der Benzin-Stabilisator kann auch in Benzin-Ethanol-Mischungen mit 5%, 10%, 15%, 50% und 85% Ethanol-Anteil verwendet werden. Dosierung von Bactofin Geben Sie Bactofin (am besten) vor dem Betanken im Mischungsverhältnis 1:1000 dem Benzin bei. Beispiel: Bei einem Tank von 40 Ltr. Volumen genügen 40 ml Bactofin.

Inhalt: 250 Milliliter (6,76 €* / 100 Milliliter)

16,90 €*
Tipp
WAGNER Micro-Ceramic Verschleißschutz-Öladditiv
Basierend auf eigenem WAGNER-Patent!Extrem-Verschleißschutz, universell in allen Motoren- und Getriebeölen einsetzbar. Bildet einen Schutzfilm auf allen Gleitflächen und reduziert dadurch Reibung und Verschleiß dauerhaft Bietet Notlaufeigenschaften, schützt beim Kaltstart und bei Temperatur- und Druckspitzen Enthält als einziges Produkt auf dem Markt keine Füllstoffe wie PTFE/Mikroplastik, Teflon oder Graphit Schnellnavigation: Verschleiß durch Reibung So wirkt Micro-Ceramic Ergebnis: Extrem-Verschleißschutz Anwendungsbereich Dosierung und Anwendung Häufige Fragen Verschleiß durch Reibung In einem Verbrennungsmotor werden im laufenden Betrieb enorme Kräfte freigesetzt. Die Gleitflächen reiben dabei unablässig mit relativ geringen Toleranzen aneinander. Eine gute Schmierung durch Motor- oder Getriebeöl ist dabei unablässig, trotzdem ist jeder Motor durch Reibung dem Verschleiß ausgesetzt. Ist der Verschleiß im Motor an Reibstellen wie z.B. Lager, Zylindern, Kolben, Kolbenringen, Nocken, Ventilen u.v.m. oder im Getriebe an Zahnrädern, Lager etc. erst einmal fortgeschritten, können metallische Motorengeräusche, ein rau laufender Motor, klingende oder singende Getriebegeräusche, Kompressionsverlust, hoher Ölverbrauch und schwarzer Rauch die Folge sein. Durch die erhöhte Rauheit und damit Reibung der verschlissenen Kontaktflächen wird der Verschleiß zusätzlich beschleunigt. So wirkt Micro-Ceramic: WAGNER Micro-Ceramic wird nach dem Einfüllen durch das Öl an die reibintensivsten Teile der Motoren transportiert. Die mikroskopischen kleinen keramischen Teilchen lagern sich dort in den unebenen Metalloberflächen ein. Ein bestimmter Prozentsatz bleibt als Sicherheitsdepot weiterhin im Ölkreislauf. 1. Phase - Grundschutz:Die eingelagerten und die weiterhin im Öl zirkulierenden keramischen Kügelchen wirken wie Kugellager, die Metallflächen reiben nicht mehr aneinander, sondern rollen auf diesen Partikeln. 2. Phase - Schutzfilm:Bei forcierter Fahrweise werden die keramischen Kügelchen durch hohe Drücke und Temperaturen zermalmt und verbacken miteinander. Auf den beanspruchten Metalloberflächen bildet sich ein hochstabiler Micro-Ceramic-Film, der auch nach dem Abstellen des Fahrzeugs an Ort und Stelle haften bleibt. Dadurch findet beim Kaltstart keine Metall-auf-Metall-Reibung mehr statt, selbst wenn das Öl noch gar nicht an die Schmierstellen gelangt ist. Ergebnis: Extrem-Verschleißschutz Der hochstabile Keramik-Film und die noch im Öl befindlichen Keramik-Teilchen sorgen zusammen dafür, dass mit Micro-Ceramic betriebene Motoren und Getriebe selbst unter Extrembedingungen wie beim Kaltstart und bei hohen Drücken und Temperaturen äußerst geringer Reibung und damit deutlich reduziertem Verschleiß ausgesetzt sind. Die gesteigerte mechanische Laufruhe und die geschmeidigere Schaltbarkeit des Getriebes sind nach außen wahrnehmbare Effekte, die auch weniger sensible Fahrer spüren. In Fahrzeugen mit Ölthermometer kann man ausserdem unmittelbar die reduzierte Öltemperatur beobachten. Anwendungsbereich: In Verbrennungsmotoren, manuellen Schaltgetrieben, Differenzialen und Achsanstrieben. Mischbar mit allen handelsüblichen mineralischen, teil- und vollsynthetischen Ölen. Nicht anzuwenden in PKW-Automatikgetrieben sowie in DSG/CVT-Getrieben, Vario-Getrieben, nassen Ein- oder Mehrscheibenbremsen in Land- u. Baumaschinen, Wandlergetrieben von Flurförderfahrzeugen. Dosierung & Anwendung: 10% des Ölvolumens durch Micro-Ceramic ersetzen. Vorzugsweise beim Ölwechsel dem frischen Öl zugeben. Motor/Getriebe mit frischem Öl warmfahren, Micro-Ceramic ebenfalls erwärmen und gut schütteln, dann in das warme Öl einfüllen und das Fahrzeug danach für ca 10 Minuten fahren oder laufen lassen. Download technisches Datenblatt Micro-Ceramic (PDF) Häufige Fragen zur Micro-Ceramic In welche Öle kann ich Micro-Ceramic beigeben? Micro-Ceramic kann in alle mineralischen, teil- und vollsysnthetischen Öle beigemischt werden. Ändert Micro-Ceramic die Eigenschaften meines Öls? Nein, die Viskosität und andere Eigenschaften des Öls werden nicht beeinflußt und bleiben in vollem Umfang erhalten. Kann Micro-Ceramic mit anderen Additiven gemischt werden? Ja, eine Kombination mit anderen Wagner-Additiven ist problemlos möglich. Sinnvoll ist z.B. die zusätzliche Verwendung von Oil-Stop, falls Motor und/oder Getriebe von Ölverlust aufgrund gealterter Dichtungen betroffen sind. Die Zugabe von Motor-Cleaner hingegen sollte nur direkt vor dem Ölwechsel erfolgen, das jedoch unabhängig von der Verwendung der Micro-Ceramic.

Inhalt: 500 Milliliter (9,98 €* / 100 Milliliter)

49,90 €*
Tipp
Classic Motorenöl SAE 20W/50 Premium
Rein mineralisches Hochleistungsmotorenöl der neuesten Generation für Otto- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung. WAGNER SAE 20W/50 Premium wird auf Basis des besonders hochwertigen Motoröl-Additivs WAGNER SAE 30 Classic aufgebaut. Über die normale, motoröl-typische Legierung hinaus verfügt dieses Hochleistungsmotorenöl dadurch über die Fähigkeit metallische Oberflächen einzuglätten.Verschlammungen, Verkokungen und Verlackungen des Motorinneren und garantiert einen sauberen, rückstandsfreien Motor. Anwendungsbereich Für Otto- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung. Auch geeignet für den Einsatz im Motorsport und in Motorrädern - auch in sehr sportlich gefahrenen. WAGNER SAE 20W/50 Premium ist auch zur Verwendung in Motorrad-Motoren mit Mehrscheibenkupplung im Ölbad (Nasskupplung/Ölbadkupplung) geeignet. Spezifikationen API SN / CI-4 Vorteile reduzierter Verschleiß und Reibungswiderstände gesteigerte Motorleistung weniger Kraftstoffverbrauch Reduzierung der mechanischen Laufgeräusche im Motor durch die Oberflächeneinglättung überragend gute Notlaufschmierung ausgezeichnete Schmierfilmhaftung sehr gute Scherstabilität hervorragendes Reinigungsvermögen höchste Sicherheit gegen Verschlammungen, Verkokungen und Verlackungen des Motorinneren

49,90 €*

Schneller Überblick? Unsere Hauptkategorien:

Schmierstoffe, Additive und Restaurierungshilfen für alle Anwendungsgebiete

Wagner? Deshalb!

Es gibt immer jemanden, der es besser machen kann - wir:

Ausgezeichnet

ausgezeichnet

Unsere Produkte sind von zahlreichen Prüforganisationen, Firmen und Kunden mit durchwegs herausragenden Ergebnissen getestet worden.

Optimiert

optimiert

Unsere Produkte sind gezielt auf Fahrzeug und Einsatzzweck unter Berücksichtigung der zeitgenössisch verwendeten Materialien optimiert.

Fachkundig

optimiert

Mit unserer Fachkenntnis und unseren weitreichenden Datenbanken lässt unsere Beratung keine Fragen offen.

Erfahren

erfahren

Wir entwickeln und fertigen seit 1994 und setzen diese Erfahrung in qualitativ hochwertige und ausgereifte Produkte um.

Unterhaltung & Sparen mit unserem Newsletter:

Tragen Sie hier Ihre Email-Adresse ein - so sind Sie immer über unsere Rabatt-Aktionen (viele davon exklusiv für unsere Newsletter-Abonnenten) informiert, garniert mit Informationen, Bildern und Videos rund um unser liebstes Hobby!


Die wollen doch nur loben!

Gewinnen Sie Ihre jugendliche Begeisterungsfähigkeit zurück - mit unseren Produkten und unserem Service :-)

Bewertung Bewertung Bewertung Bewertung Bewertung

Mia san mia

Sie wollen wissen, wer hinter den 7 Bergen Ihre geliebten Produkte herstellt? Hier sind wir:

Derweil auf dem Kinderspielplatz

Wir brüten natürlich nicht den ganzen Tag über komplizierten chemischen Formeln - manchmal sprengen wir auch Sachen in die Luft oder besuchen Kunden, die viel zu große Motoren in viel zu alte Autos bauen etc...

Micro-Ceramic im Querverkehr

Wir waren zu Besuch bei Philip Jäger, der mit der schweren Bürde leben muss, einen BMW 02 Touring zum Drift-Tool umfunktioniert zu haben. Einen Touring! Schnappatmung bei Moralhütern weltweit – "die sind doch so selten und so wertvoll!" Wo ward Ihr, als er neu im Laden stand? Tja, und dann wurde er mangels Absatz aus dem Programm genommen. Und wo ward Ihr, als die Tourings auf den Kiesplätzen der Republik geschändet wurden? Eben! Jetzt macht ein modifizierter 4,4L-V8 aus dem M5 E39 den Touring zur Asphaltfräse (Asphalt zu Kies) – so erfolgreich, dass er für die DTM die Fahrbahn aufbereiten darf.

weiterlesen

Kaltgestellt

Unser Partner Tobi läßt gerne die Kuh fliegen - als gelbe Gefahr von anderen gefürchtet, fürchtete er sich bisher vor allem vor seiner eigenen gelben Gefahr: der Saker-Rennsportwagen wird von der Motor-Getriebekombination eines Subaru Impreza angetrieben. Und die droht ihm immer mal wieder aus Temepraturgründen um die Ohren zu fliegen. Bei der letzten Histo-Revival haben wir endlich den überfälligen Schritt getan und Motor+Getriebe mit Micro-Ceramic versorgt. Der Effekt war auch für uns verblüffend: bereits nach 2 forcierten Runden verzeichnete er eine um 10°C niedrigere Motoröl-Temperatur, im zweiten Turn dann lag die Temperatur 15°C unter dem früher üblichen Wert.

weiterlesen

Sonnenbrille mit goldenem Gestell auf reflektierendem Marmoruntergrund

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Wissenwertes zur Werterhaltung

Was ist Verschleiß? Wie funktioniert Verschleißschutz? Wie testen wir unsere Produkte? Wir bemühen uns, hier keine Fragen offen zu lassen.

Lebensversicherung für's Fahrzeug

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Additive, das Gegenteil ihres Rufs

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Tank & Rost

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Unterhaltung & Sparen mit unserem Newsletter:

Tragen Sie hier Ihre Email-Adresse ein - so sind Sie immer über unsere Rabatt-Aktionen (viele davon exklusiv für unsere Newsletter-Abonnenten) informiert, garniert mit Informationen, Bildern und Videos rund um unser liebstes Hobby!